
3
SPEZIFIKATIONEN
KS-AX3204 KS-AX3202 KS-AX3201D
Ausgangsleistung
• Normaler Modus:
Signal/Störabstand
60 W eff. × 4 Kanäle bei 4 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N
76 dBA (Referenz: 1 W an 4 Ω)
65 W eff. × 2 Kanäle bei 4 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N
76 dBA (Referenz: 1 W an 4 Ω)
250 W eff. × 1 Kanäle bei 4 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N
60 dBA (Referenz: 1 W an 4 Ω)
Ausgangsleistung
• Normaler Modus: 90 W eff. × 4 Kanäle bei 2 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N 90 W eff. × 2 Kanäle bei 2 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N 400 W eff. × 1 Kanäle bei 2 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N
• Bridge Mode (Bridge-Modus): 150 W eff. × 2 Kanäle bei 4 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N 150 W eff. × 1 Kanäle bei 4 Ω und ≤ 1% Klirrfaktor + N
—
Max. Leistungsa/jointfilesconvert/1342407/bgabe 800 W (400 W × 2) 400 W 800 W
Last-Impedanz
• Normaler Modus: 4 Ω (2 Ω bis 8 Ω Toleranz) 4 Ω (2 Ω bis 8 Ω Toleranz) 4 Ω (2 Ω bis 8 Ω Toleranz)
• Bridge Mode (Bridge-Modus): 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz)
—
Frequenzgang 5 Hz bis 50 000 Hz ( +0 dB, –3 dB) 5 Hz bis 50 000 Hz ( +0 dB, –3 dB) 20 Hz bis 200 Hz ( +0 dB, –3 dB)
Eingangsempfindlichkeit/
Impedanz
2 V/21 kΩ (0,3 V bis 6 V, variabel) 2 V/21 kΩ (0,3 V bis 6 V, variabel) 2 V/40 kΩ (0,3 V bis 6 V, variabel)
Distorsion Weniger als 0,04% (bei 1 kHz) Weniger als 0,04% (bei 1 kHz) Weniger als 0,08% (bei 100 Hz)
Spannungsversorgung DC 14,4 V (11 V bis 16 V zulässig) DC 14,4 V (11 V bis 16 V zulässig) DC 14,4 V (11 V bis 16 V zulässig)
Erdungssystem Negative Masse Negative Masse Negative Masse
Abmessungen (B/H/T) 340 mm × 53,5 mm × 185 mm 207 mm × 53,5 mm × 185 mm 227 mm × 53,5 mm × 185 mm
Gewicht (ca.) 2,3 kg 1,48 kg 1,77 kg
Mitgeliefertes Zubehör Lautsprechereingangsanschluss 3P × 2
Befestigungsschraube
φ
4 × 20 mm × 4
Lautsprechereingangsanschluss 3P × 1
Befestigungsschraube
φ
4 × 20 mm × 4
Lautsprechereingangsanschluss 3P × 1
Befestigungsschraube
φ
4 × 20 mm × 4
Änderungen der Konstruktion und technischen Daten ohne Vorankündigung möglich.
BEDIENELEMENTE
KS-AX3204
CROSSOVER
HIGH
INPUT
INPUT SENS.
LPF HPF
OFF
L
/
MONO L
/
MONO
INPUT
HIGH
INPUT
INPUT SENS.
CROSSOVER
POWER
HPFLPF
OFF
0
.
2V5V
0
.
5
1
2
4
3
0
.
5
1
4
3
2
0
.
2V5V
VORNE HINTEN
KS-AX3202 KS-AX3201D
CROSSOVER
LPF
HPF
POWER
INPUT SENS.
0
.
5
1
4
3
2
INPUT SENS.
LPF
BASS BOOST
POWER
200Hz
150
50Hz
70
10
120
18dB
2
0
.
2V5V 0dB
3
5
1
8
0
.
5
1
3
2
4
0
ÅPOWER-Anzeige
DasgrüneLämpchenleuchtetauf,währenddasGeräteingeschaltetist.
ı CROSSOVER-Filter Schalter
OFF:ImNormalfallaufdiesePositionstellen.DerSchalteristwerkseitigaufdiesePosition
gestellt.
LPF:StellenSieaufdiesePosition,wennSiedenLPF-Schalter(Tiefpasslter)einschalten
wollen.DerTiefpasslterüberträgtniedrigereFrequenzenals80Hz.
HPF:StellenSieaufdiesePosition,wennSiedenHPF-Schalter(Hochpasslter)einschalten
wollen.DerHochpasslterüberträgthöhereFrequenzenals150Hz.
ÇINPUTSENS.(Eingangsempfindlichkeitsregler)
StellenSiediesenReglerentsprechenddemLine-AusgangspegeldesandiesesGerät
angeschlossenen Hauptgeräts ein.
NähereszumLine-AusgangspegelndenSieunter<TechnischeDaten>inder
Bedienungsanleitung des Hauptgeräts.
FallsderLine-AusgangspegeldesHauptgerätsnichtbekanntist,stellenSieihnbitte
folgendermaßenein:
1.StellenSiedenEingangsempndlichkeitsreglerauf“5”(Minimum).
2.GebenSieeineCD-Quellewieder.
3.HebenSiedenPegeldesHauptgerätsallmählichbisaufdenmaximalenPegelan,beidem
noch keine Klangverzerrungen auftreten.
4.StellenSiedurchDrehenimUhrzeigersinndenEingangsempndlichkeitsreglersoein,dass
derPegeletwasunterdemPegelliegt,beidemKlangverzerrungenaufzutretenbeginnen.
DieserRegleristabWerkauf5Vvoreingestellt.
Î BASS BOOST-Steuerung
DurchDrehendiesesReglerswirddie45-Hz-FrequenzinnerhalbeinesBereichsvon0dBbis
+18dBverstärkt.DasNiveauwährenddemHöreneinstellen.DieSteuerungistwerkseitigauf
diePositionMINgestellt.
‰LPF(Tiefpasslter)-Steuerung
DieGrenzfrequenzaufeinenBereichzwischen50Hzund200Hzeinstellen(derLow-Pass-
Filter überträgt Frequenzen, die niedriger sind als die Grenzfrequenz). Das Niveau während
demHöreneinstellen.DieSteuerungistwerkseitigaufdenWert50Hzgestellt.
FEHLERSUCHE
Das POWER-Lämpchen leuchtet nicht auf.
•DieSicherungenauswechseln,wenndiejetzigedurchgebranntist.
•DasMassekabelsicheraneinemMetallteildesFahrzeugsanschließen.
•DasandieseEinheitangeschlosseneGeräteinschalten.
•DieAutobatteriespannung(11Vbis16V)überprüfen.
•WerdenimSystemzuvieleVerstärkereingesetzt,einRelaisverwenden.
•DasGeräteineZeitlangausgeschaltetlassen,damitesabkühlt,fallsesanormalerhitztwurde.
Keine Tonwiedergabe.
•DieAnschlüssefürdieStromversorgungbestätigen(siehe„SPANNUNGSVERSORGUNG„auf
Seite 1).
•DieRCA-KlinkenkabelandieINPUT-Buchsenanschließen,oderden
LautsprechereingangsanschlussandieHIGHINPUT-Klemme.
•DieLautsprecherverdrahtungunddiePositiondesCROSSOVER-Filterschaltersbestätigen
(siehe„LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE“aufSeite2).
Bordnetzstöreinstreuungen.
•DieLeitungenderPOWER-KlemmenvondenRCA-Klinkenkabelnfernhalten.
•AusreichendenAbstandzwischenRCA-KlinkenkabelundanderenStromkabelndes
Fahrzeuges einhalten.
•DasMassekabelsicheraneinemMetallteildesFahrzeugsanschließen.
•Bestätigen,obdasnegativeLautsprecherkabelnichtdieFahrzeugkarosserieberührt.
•EinenÜberbrückungskondensatorfürdieHilfsschaltkreisschalter(Hupe,Ventilator,usw.)
verwenden.
Störungen werden erzeugt, wenn das Gerät an einen MW-/LW-Tuner angeschlossen
wird.
•AlleLeitungendesGerätsvonderAntennenleitungwegbewegen.
KS-AX3201D
System mit 2 Subwoofern (2 Verstärker)
•VerwendenSiedieLautsprechermiteinerImpedanzvon2Ωbis8Ω.
•VondenINPUT-BuchseneingespeisteSignalewerdenüberdiePREOUT-Buchsen
ausgegeben.
SPEAKER OUTPUT
SPEAKER OUTPUT
L
/
MONO
HIGH
INPUT
PRE OUT INPUT
L
R R
L
/
MONO
HIGH
INPUT
PRE OUT INPUT
L
R R
Line-Ausgang
(Hinten) oder
Subwoofer-
Ausgang
JVC-Auto-Receiver usw.
ı Lautsprechereingangsanschluss.
Anschlussleitung Zu Receiver
a Weiß „LEFT (+)“
=
Linke (+) Leitung
b Schwarz „RECEIVER GND“
=
Gehäuse*
1
c Grau „RIGHT (+)“
=
Rechte (+) Leitung
Å
Subwoofer
*
2
Subwoofer
*
2
System mit 2 Subwoofern
•VerwendenSiedieLautsprechermiteinerImpedanzvon4Ωbis8Ω.
SPEAKER OUTPUT
L
/
MONO
HIGH
INPUT
PRE OUT INPUT
L
R R
Line-Ausgang
(Hinten) oder
Subwoofer-
Ausgang
*
2
JVC-Auto-Receiver usw.
ı Lautsprechereingangsanschluss.
Anschlussleitung Zu Receiver
a Weiß „LEFT (+)“
=
Linke (+) Leitung
b Schwarz „RECEIVER GND“
=
Gehäuse*
1
c Grau „RIGHT (+)“
=
Rechte (+) Leitung
Å
Subwoofer
Subwoofer
System mit 5 Lautsprechern und Subwoofer—5.1-Kanal (3 Verstärker)
•VerwendenSiedieLautsprechermiteinerImpedanzvon2Ωbis8Ω.
•Sicherstellen,dassderLine-Out-AusgangvomReceiverandielinke(L)Buchsedieses
Geräts angeschlossen wird.
SPEAKER OUTPUT
L
/
MONO
HIGH
INPUT
PRE OUT INPUT
L
R R
JVC-Auto-Receiver usw.
ı Lautsprechereingangsanschluss.
Anschlussleitung Zu Receiver
a Weiß „LEFT (+)“
=
Linke (+) Leitung
b Schwarz „RECEIVER GND“
=
Gehäuse*
1
c Grau „RIGHT (+)“
=
Linke (+) Leitung
Å
Subwoofer
*
2
JVC-Verstärker usw.
(Separat erhältlich)
JVC-Verstärker usw.
(Separat erhältlich)
Mittellautsprecher
Vorderer
Lautsprecher
Hinterer
Lautsprecher
Line-Ausgang (Vorne)
Line-Ausgang (Hinten)
*
2
*
2
*
2
Line-
Ausgang
(Mitte)
Subwoofer-
Ausgang
KSAX320_GE.indd 3 12/11/26 11:03
Comentários a estes Manuais